ist drei Bänden aus der Edition Dunkelgestirn zuteil geworden, für die sich Lars Dangel als Herausgeber verantwortlich zeichnet. So wurden »Die Künste des Doktor Incubus« von Hermann Dreßler, »Die Dame in Gelb« von Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem und »Das Haupt der Gorgo« von Alexander Moritz Frey aus dem normalen Bestand er Deutschen Nationalbibliothek ausgegliedert und in die Klemm-Sammlung überführt.
Laut Deutscher Nationalbibliothek ist die Klemm-Sammlung mit 67.000 musealen Drucken, Handschriften und buchhistorischer Fachliteratur die heute größte buchhistorische Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums. Darunter befinden sich 23.000 museale Drucke vom 15. bis zum 21. Jahrhundert. Zu den musealen Buchbeständen zählen seltene Handschriften, einzigartige Frühdrucke – sogenannte Inkunabeln –, Orientalia und künstlerische Druckwerke. Stetig kommen neue Werke hinzu, auch fremdsprachige Titel, originalgrafische Mappenwerke sowie Künstler- und Unikatbücher.
Auf diesem Wege wird nicht nur der bibliophilen Ausstattung unserer Bücher Wertschätzung verliehen, sondern auch dem Wirken von Lars Dangel als kundiger und unermüdlicher Herausgeber, der schon so manchen Schatz der Klassischen Phantastik gehoben und mit reichem Begleitwort versehen hat.
Die Freude über diese Anerkennung ist nur schwer in Worte zu fassen, weshalb wir einfach nur DANKE sagen möchten!